KELO-COTE® ist ein Silikongel zur Narbenbehandlung. In mehr als 10 dokumentierten Studien wurde klinisch nachgewiesen, dass KELO-COTE® wulstige Narben weicher und flacher macht sowie Verfärbungen und Rötungen reduziert. Es kann also zur Behandlung von bestehenden Narben oder zur Verhinderung der Bildung neuer Narben verwendet werden, wenn es sofort nach Wundschluss oder Entfernung der Fäden aufgetragen wird. KELO-COTE® ist am wirksamsten auf frischen Narben und unreifen Narben.
Lokale Silikontherapien wie KELO-COTE® wurden von Schönheitschirurgen und anderen medizinischen Fachkräften zur Behandlung von hypertrophen Narben und Keloiden seit den frühen 1980ern verwendet1 (die Formulierung von KELO-COTE® wurde 1998 eingeführt). Diese Therapien werden als Erstlinientherapie in der internationalen Leitlinie zur Therapie pathologischer Narben empfohlen.
Die patentierte Formel von KELO-COTE® bindet sich an die Hautoberfläche und schafft eine ultradünne Schicht, die 24 Stunden am Tag Behandlung und Schutz bieten kann. Nach dem Auftragen trocknet KELO-COTE® Narbengel in 2-4 Minuten* und ist auch als Narbenspray erhältlich, sodass empfindliche Narbenbereiche wie Verbrennungen nicht berührt werden müssen.
Die Behandlung wird für 60 bis 90 Tage empfohlen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Wenn Sie jedoch am Ende dieses Zeitraums weiterhin eine Besserung erkennen, ist eine Fortsetzung der Therapie vorteilhaft.
1Stoffels, Ingo & P Wolter, T & M Sailer, A & Pallua, N. (2009). [The impact of silicone spray on scar formation. A single-center placebo-controlled double-blind trial]. Der Hautarzt; Zeitschrift für Dermatologie, Venerologie, und verwandte Gebiete. 61. 332-8.
*Daten gespeichert, Studie von 10 Probanden. Bei der Verwendung nach den Anweisungen.
Wie KELO-COTE® funktioniert