Für ein schönes
Narbenbild nach einer
Schönheitsoperation

Kostenlose Probe anfordern

Narbenbehandlung nach ästhetischen Eingriffen

Schönheitsoperationen sollen Ihnen ein gutes Gefühl geben. Wenn Sie sich aber Sorgen um die dabei entstehenden Narben machen, können Sie schon während des Heilungsprozesses einiges tun, um das Aussehen Ihrer Narbe zu verbessern:

  • Halten Sie Ihre Narbe sauber. Waschen Sie den Bereich unter fließendem Leitungswasser, mit einer Kochsalzlösung oder verwenden Sie ein alkoholfreies Tuch.
  • Vermeiden Sie zu viel Sonneneinstrahlung. Narbengewebe ist sehr empfindlich, durch die Sonneneinstrahlung kann sich die Narbe dunkel verfärben. Schützen Sie die Narbe mit einer Sonnencreme oder durch Abdecken.
  • Extreme Temperaturen, vor allem Hitze, können juckende Narben verschlimmer. Vermeiden Sie daher heiße Bäder oder Duschen.
  • Das Auftragen eines Siikon-Narbengels wie KELO-COTE auf eine verschlossene und trockene Wunde hydratisiert das Narbengewebe und verhilft zu einem schönen Narbenbild.

Narbenbehandlung

KELO-COTE® Gel ist ein Silikongel zur Vorbeugung und Behandlung von Narben. Es verhindert die Ausbildung von wulstigen Narben und macht Narben flacher und geschmeidiger, während der Feuchtigkeitshaushalt und die Elastizität der Haut erhalten bleiben. Das Gel reduziert zudem Rötungen und lindert den Juckreiz sowie Schmerzen und Beschwerden, die mit einer Narbe einhergehen können. Die empfohlene Mindestbehandlungszeit beträgt 60 bis 90 Tage.

Brust-Operationen

Welche Arten ästhetischer Brustoperationen gibt es, wie werden die Narben nach dem ästhetischen Eingriff idealerweise gepflegt?

Brust-Operationen, Narbenbehandlung

Augenlid-Straffung

Wie wird eine operative Straffung der Augenlider vorgenommen, wie werden Schlupflider korrigiert? Welche Narbenbehandlung ist nach einer Oberlidstraffung sinnvoll?

Augenlidstraffung, Narbenbehandlung

Bauchdeckenstraffung

Was ist eine „kleine“ und was eine „große“ Bauchdeckenstraffung? Wie läuft eine Bauchdeckenstraffung ab und wie wird die entstehende Narbe behandelt?

Bauchdeckenstraffung, Narbenbehandlung

FAQs

  • QWie lange bleibt die Narbe nach einer Schönheits-OP rot?AEs ist völlig normal, dass OP-Narben auch nach ästhetischen Eingriffen anfänglich rötlich bzw. blaurötlich sind. Im Laufe der Zeit verblassen sie. Die Dauer ist individuell unterschiedlich.
  • QAb wann kann ich das Narbengel nach einer Verletzung / Operation auftragen?ABeginnen Sie mit der Behandlung der Narbe, wenn sie geschlossen ist, die Fäden gezogen sind und der Wundschorf abgefallen ist. Dies ist in der Regel 10 - 14 Tage nach der Verletzung / OP der Fall. Bei Brandnarben sollte die Wunde geschlossen und trocken sein.
  • QBietet KELO-COTE® Sonnenschutz für meine Narbe?AKELO-COTE® UV Narbengel hat LSF 30. Es ist wichtig, wiederholt Sonnenschutz auf die Narbe aufzutragen. Nachdem das Narbengel mit oder ohne UV Schutz getrocknet ist, kann zusätzlich ein mineralischer Sonnenschutz auf die Narbe aufgetragen werden.
  • QErkennen andere KELO-COTE® auf meiner Haut?ADas Spray und Gel sind farblos, wenn sie trocken sind. KELO-COTE® UV ist aufgrund des UV-Schutzes etwas trüb.

KELO-COTE® Vorteile

Mildert Juckreiz und andere durch Narben verursachte Beschwerden
Kann unter Kosmetika und Sonnenschutz angewandt werden
Für Kinder und Erwachsene geeignet
Transparent und geruchlos
Wasserfest
Klinisch getestet
Auch mit Lichtschutzfaktor 30

KELO-COTE® erhalten Sie in der Apotheke und in ausgewählten Dermatologischen Instituten